Alle zwei Jahre schreibt die SHannoverStiftung das Stipendium "Hannover Shots" für künstlerisch-dokumentarische Fotografie aus.

Es ist mit 10.000 Euro dotiert. Bewerben können sich professionelle Fotograf*innen aus ganz Deutschland, die in Hannover ein besonderes fotografisches Projekt erarbeiten wollen. In einer Einzelausstellung wird die in Hannover entstandene Arbeit präsentiert. 


Drei Fotoelemente sind zusammengesetzt -die Ansicht eines Essigbaums, in der Mitte eine Straßenrandpflanzung vor einer Hochhausszenerie, rechts eine blühende Papageienblume
Aus der Serie "Cohabitat" © Franziska Klose
Stipendiatin Franziska Klose

Ausstellung "Cohabitat" in Hannover

Die Fotoausstellung "Cohabitat" der "Hannover Shots"-Stipendiatin Franziska Klose wird vom 16. Mai bis 15. Juni 2025 in der Galerie für Fotografie in Hannover gezeigt.  Die Künstlerin betrachtet die Stadt als artenübergreifenden Lebensraum und lenkt den Blick auf gemeinschaftliche Gefüge von Pflanzengesellschaften und urbanem Raum. Entstanden ist ein vielschichtiger Bildessay, der Pflanzen an oft unbeachteten Orten zeigt – auf Verkehrsinseln, Brachen, Baustellen, aber auch in Gemeinschaftsgärten und Botanischen Gärten.

Weitere Informationen und Pressemitteilung zur Ausstellung


Das Stipendium

Fotograf*innen erhalten die Möglichkeit, ihre überzeugende Projektidee für eine Fotoserie in der Landeshauptstadt Hannover vor Ort umzusetzen und eine Einzelausstellung zu gestalten.

Stipendiat*innen

Die Fotograf*innen, die das Stipendium erhalten, vereint ihr Arbeiten in und über Hannover. Sie erkunden das Potenzial der Landeshauptstadt auf der Basis ihres individuellen Fotografie-Konzepts.

Die Jury

Eine Fachjury, die sich aus namhaften Persönlichkeiten der Foto- und Kunstszene zusammensetzt, beurteilt die eingereichten Skizzen und Arbeiten.