Die renommierte "Hannover Shots"-Jury wählt in einem zweistufigen Verfahren unter den eingehenden Bewerbungen aus. Die ausgewählten Bewerber*innen werden gebeten, weitere Arbeitsproben zuzusenden. Die finale Auswahl findet bei einer Jurysitzung in Hannover statt.

Roman Bezjak ist Fotograf und Professor. Er war als fester freier Mitarbeiter des FAZ-Magazins tätig wie auch für andere Zeitschriften. Seit 2000 lehrt er Fotografie an der Fachhochschule Bielefeld und verfolgt eigene dokumentarische Langzeitprojekte. Als Buch und Ausstellung erschienen: „Socialist Modernism“, eine fotografische Arbeit zur architektonischen Nachkriegsmoderne im osteuropäischen Stadtbild. Bezjak ist Mitglied in der Deutschen Fotografischen Akademie und bei Freelens.

Karen Fromm ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Sie organisierte die Ausstellungs- und Kulturaktivitäten des Pressehauses Gruner + Jahr und war Mitglied der Geschäftsleitung bei der Photo- und Presseagentur FOCUS. Sie lehrt an der Hochschule Hannover als Professorin im Studiengang "Visual Journalismus ans Documentary Photography".

Bernd Rodrian ist Photoingenieur mit dem Schwerpunkt Konservierung und Restaurierung von Fotografien und Fotograf. Er ist Preisträger des "Willi-Luther-Preises für Fotografie" der Volkswagen AG in den Jahren 2000 und 2001. Rodrian ist Mitbegründer des Instituts Heidersberger in Wolfsburg, das er inhaltlich betreut und dem er als Leiter vorsteht. Zudem arbeitet er als Kurator. Er war Vorsitzender der Sektion Bild in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und 2013/14 Lehrbeauftragter an der Universität Hildesheim.

Ulrike Schneider ist Kulturwissenschaftlerin und hat am Sprengel Museum Hannover als langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Fotografie und Medien Ausstellungen kuratiert und Publikationen herausgegeben. Als Referentin für Bildende Kunst der Niedersächsischen Sparkassenstiftung betreut sie auch deren umfangreiche Fotosammlung.

Stefan Becker hat Philosophie und Kunstgeschichte studiert. Er ist Pressesprecher der Sparkasse Hannover und leitet den Bereich Vorstandsstab. Am 1. April 2022 hat er die Leitung des Stiftungsmanagements der Sparkasse Hannover GmbH übernommen und damit auch die Geschäftsführung der Stiftung Kulturregion Hannover und der S-HannoverStiftung